Entspannte Behandlung mit Lachgas

Lachgas wird seit über 160 Jahren erfolgreich in der Zahnmedizin eingesetzt. In vielen Ländern, wie den USA, Kanada, Grossbritannien, den Niederlanden sowie in Skandinavien gehört es seit Jahrzehnten zum Behandlungsalltag.

  • Lachgas ermöglicht eine schonende und individuell kontrollierbare Beruhigung bei vollem Bewusstsein.
  • Es bringt ein entspanntes Glücksgefühl mit sich.
  • Würgereiz und Schluckreflex werden stark minimiert, wobei die Schutzreflexe erhalten bleiben.
  • Das Schmerzempfinden wird reduziert. 20% Lachgas wirkt ähnliche schmerzstillende wie 15mg Morphin.
  • 15 Minuten nach der Behandlung sind Sie wieder verkehrstüchtig, sodass keine Begleitperson notwendig ist.
  • Für eine Lachgassedierung müssen Sie nicht nüchtern sein.

  • Kribbeln der Hände und Füße
  • Wärmegefühl
  • Verkürztes Zeitempfinden
  • Tiefe Entspannung
  • Gefühl der Leichtigkeit oder auch der Schwere

Lachgas-Behandlung-Nasenmaske

  • Über eine Nasenmaske atmen Sie eine Mischung aus Sauerstoff (O2) und Lachgas (N2O) ein.
  • Beide Gase sind geruchlos.
  • Das Gasgemisch wird über die Lunge aufgenommen.
  • Über die Blutbahnen gelangt das Gasgemisch in das zentrale Nervensystem.
  • Nach zwei bis fünf Minuten entfaltet das Lachgas die entspannende und beruhigende Wirkung.
  • Die Schmerzempfindlichkeit wird deutlich reduziert.
  • Der Würgereflex wird ausgeschaltet.

  • Über eine Nasenmaske atmen Sie eine Mischung aus Sauerstoff (O2) und Lachgas (N2O) ein.
  • Nach zwei bis fünf Minuten entfaltet das geruchlose Gasgemisch die beruhigende Wirkung.
  • Die Schmerzempfindlichkeit ist ab diesem Zeitpunkt deutlich reduziert, der Würgereflex ausgeschaltet.
  • Nun kann die Behandlung entspannt beginnen.
  • Nach Behandlungsende bekommen Sie über die Nasenmaske reinen Sauerstoff zugeführt.
  • Bereits 15 Minuten nach Behandlungsende sind Sie wieder verkehrstüchtig.

  • Nach Beendigung der Gaszufuhr wird das Lachgas vollständig abgeatmet, es bleibt im Körper nichts zurück.
  • Asthmatiker und Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen vertragen die Lachgasbehandlung sehr gut, da ihnen mehr Sauerstoff als in der normalen Raumluft zur Verfügung steht.
  • Bei Überdosierung kann leichte Übelkeit auftreten. Unser stufenlos einstellbares Mischsystem hilft die für Sie richtige Dosierung genau einzustellen.
  • 15 Minuten nach Beendigung der Lachgaszufuhr sind Sie wieder verkehrstüchtig.

  • Für Kinder und Erwachsene, die durch die Nase atmen können und aktiv mitarbeiten.

  • Schwangere in den ersten beiden Dritteln der Schwangerschaft
  • Bei Darmverschluss
  • Nach einer Augenoperation mit Glasplombe (Vitrektomie)
  • Drogenabhängige oder Patienten mit schwerer psychischer Erkrankung
  • Patienten mit akuter Mittelohrentzündung oder einer akuten Kieferhöhlenentzündung
  • Patienten mit COPD
  • MS-Patienten nach Rücksprache mit dem Facharzt

Termine online

Wir bieten zwei Möglichkeiten Termine online zu buchen:

für Bestandskunden
>> Online-Agenda

für Neukunden (Aktionsportal - Anzahlung CHF 89.90)
>> Neukunden-Terminportal

Termine werden per SMS bestätigt.

Rückrufservice

für allgemeine Anliegen
>> Kontaktformular

für Akutsituationen, mit hilfreichen Hinweisen!
>> Ein Notfall! Was tun?

Behandlungszeiten

Montag 07:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Dienstag 07:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Mittwoch 07:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Donnerstag 14:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 12:00

T: 055 211 90 33 - Telefonzeiten

Montag 06:45 - 12:15
Dienstag 06:45 - 12:15
Mittwoch 06:45 - 12:15 13:45 - 17:15
Donnerstag 13:45 - 20:00
Freitag 06:45 - 12:15