Allgemeine Geschäftsbedingungen (pdf-Download)

  1. Geltungsbereich
    1. Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Produkte und Dienstleistungen, die über die Homepage www.RappiDent.CH angeboten werden.
    2. Aktions-Produkte und Aktions-Dienstleistungen sind zeitlich gebundene und kontingentierte Produkte und Dienstleistungen.
  1. Einschränkung
    1. Produkte und Dienstleistungen werden nur Personen angeboten, die volljährig sind und bei denen keine gesundheitlichen oder anderweitig bedeutenden Gründe gegen eine Lieferung oder Leistung sprechen.
    2. Für nicht volljährige Personen dürfen gesetzliche Vertreter entsprechende Produkte und Dienstleistungen anfragen. Im Bemerkungsfeld müssen die Personalien und Kontaktdaten des gesetzlichen Vertreters angegeben werden.
    3. Spezifische Bedingungen werden direkt bei den Beschreibungen der jeweiligen Produkte und Dienstleistungen angegeben. Durch die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt der Nachfrager, dass er auch die produktspezifischen Bedingungen durchgelesen sowie verstanden hat und dass diese Bedingungen bei ihm erfüllt sind.
    4. Ist der Nachfrager unsicher, ob die spezifischen Bedingungen erfüllt sind oder darüber, ob nicht genannte Bedingungen, welche bei ihm vorliegen, die Erbringung der Leistung stören könnten, so ist er verpflichtet bei der Reservation auf seine Unsicherheit im Kommentarfeld der Reservation hinzuweisen (Bringschuld des Nachfragers).
  1. Sortiment und Preis

Das angebotene Sortiment und die Preise können sich ändern.

  1. Reservationen
    1. Auf dem Aktions-Portal online getätigte Reservationen erfordern eine Vorauszahlung. Damit soll sichergestellt werden, dass das Portal von echten Personen mit einem echten Interesse sachgerecht verwendet wird.
    2. Bestandskunden können Reservationsanfragen für bestimmte Leistungen auch über die Online-Agenda durchführen.
    3. Die verfügbaren Zeiten können sich zwischen dem Aktions-Portal und der herkömmlichen Online-Agenda unterscheiden.
    4. Die Vorauszahlung stellt eine Garantieleistung dar, welche zur Begleichung anfallender Forderungen verwendet wird, auch falls der Termin nicht ordnungsgemäss abgesagt wird.
    5. Aktions-Rabatte und Gutschein-Codes dürfen pro Person nur einmal verwendet werden und sind mit anderen Rabatten nicht kumulierbar.
    6. Durch die Terminbestätigung per E-Mail und / oder SMS wird der Auftrag verbindlich.
  1. Leistung / Teilleistung
    1. Die Dienstleistungen werden ausschliesslich persönlich und am ausgewählten Termin in der Praxis Dr. Elisabeth Mutter, Neue Jonastrasse 41, CH-8640 Rapperswil-Jona SG, Schweiz durchgeführt. Sie sind personengebunden, d.h. nicht an andere Personen übertragbar.
    2. Werden für eine angemessene Leistungserbringung ergänzende Dienstleistungen erforderlich und ist ausreichend Zeit verfügbar diese zu erbringen, bieten wir Ihnen diese entgeltlich an.
    3. Halten wir eine angemessene Leistungserbringung ohne ergänzende Dienstleistung für nicht sinnvoll, behalten wir uns eine Teilerfüllung oder den Rücktritt vom Auftrag in jedem Falle mit Rückzahlung vor.
    4. Kann der Termin aus Gründen nicht wahrgenommen werden, die der Kunde nicht zu vertreten hat, wird ein Ersatzdatum angeboten oder der Vorauszahlungsbetrag zurück erstattet. Es kann ein Nachweis verlangt werden.
    5. Bestimmte Leistungen können einer Kontingentierung unterliegen. Es besteht kein Anspruch auf entsprechende Produkte oder Dienstleistungen.
  1. Umtausch, Erstattung, Schadenersatz
    1. Erfolgt die Absage eines Termins durch den Kunden zwei Arbeitstage oder mehr vor dem reservierten Termin (ordnungsgemässe Absage), kann die Vorauszahlung
      1. entweder vollständig in eine Vorauszahlung für allgemeine Leistungen umgewandelt werden oder
      2. rückerstattet werden.
    2. Erfolgt die Absage eines Termins durch den Kunden innert zwei Arbeitstagen vor dem reservierten Termin, können CHF 100.- verrechnet werden.
    3. Erfolgt die Absage eines Termins durch den Kunden innert 24 Stunden vor dem reservierten Termin, können CHF 200.- verrechnet werden.
    4. Übersteig der Schaden den Vorauszahlungsbetrag, kann eine Nachforderung geltend gemacht werden.
    5. Tritt der Nachfrager den Termin an und kann er die Leistung jedoch nicht vollständig in Anspruch nehmen, da sachliche und / oder medizinische Gründe gegen die Leistungserbringung sprechen, so kann eine Teilerfüllung stattfinden. Die Vorauszahlung wird auf die Teilleistung angerechnet.
  1. Haftung  / Haftungsausschluss

Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind sowohl gegen die Anbieterin wie auch gegen die Angestellten der Anbieterin ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

  1. Zahlungsbedingungen
    1. Für die Aktionsleistungen müssen Neukunden eine Vorauszahlung leisten, Bestandskunden können über die Online-Agenda ohne Anzahlungen Terminanfragen senden. Vorteilspreise sind auf speziell angegebene Zeitbereiche beschränkt.
    2. Übersteigt der Rechnungsbetrag der erbrachten Leistungen die Anzahlung, so ist der überschiessende Betrag direkt nach der Erbringung in der Praxis zu begleichen. Es ist Bar- sowie Kartenzahlung (Postfinance, ec-Maestro) möglich.
  1. Einwilligung in die Verwendung der personenbezogenen Angaben
    1. Der Nachfrager erklärt sich mit der Nutzung der Homepage damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Angaben für die Abwicklung des Termins und der Lieferung oder Leistung verarbeitet und gespeichert werden.
    2. Personenbezogene Informationen dürfen zur Prüfung der Zahlungsfähigkeit sowie für allfällige Inkassoabwicklungen an entsprechende Finanzdienstleister weitergegeben werden.
  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit der Praxis Dr. Elisabeth Mutter gilt das Schweizer Recht. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen finden keine Anwendung.

Für Streitigkeiten wird der Gerichtsstand am jeweiligen Sitz der Praxis Dr. Elisabeth Mutter vereinbart.

  1. Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages oder Teile einer Bestimmung unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Teilbestimmung oder der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbestimmungen nicht berührt.

Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung als vereinbart, die dem Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung soweit wie möglich entspricht. Dasselbe gilt für den Fall einer Regelungslücke.

Rapperswil-Jona, 05.05.2017